Auf dem Glasfasernetz der Eurofiber Netz GmbH können ab sofort die Glasfaseranschlüsse des schwedischen Erfolgsproviders Bahnhof gebucht werden. Eurofiber ist damit der erste Netzbetreiber in Deutschland, in dessen Netz Bahnhof seine Lösungen dem Markt anbietet. Das Unternehmen verfolgt dabei einen für Deutschland neuen, nämlich einen schwedischen Ansatz: Im Mittelpunkt steht ein reiner Internetanschluss ohne Telefonie, der Kundinnen und Kunden maximale Einfachheit, Geschwindigkeit und Transparenz bietet. Privat- und Geschäftskundinnen und -kunden profitieren von zuverlässigem Highspeed-Internet über ein modernes Glasfasernetz.
Philipp Riederer von Paar, CEO der Bahnhof Nätverk GmbH, erklärt: „Wir freuen uns sehr, unsere mehrfach ausgezeichneten Glasfaserangebote für Privat- und Geschäftskunden nun auch nach Deutschland zu bringen. Unsere Mission ist es, Geschwindigkeit, Sicherheit und echte Kundenzentrierung miteinander zu verbinden – und dieser Start ist erst der Anfang. Weitere Netze werden folgen.“
Durch Open Access ermöglicht Eurofiber den offenen Zugang zum Telekommunikationsmarkt und bietet allen Marktteilnehmenden die Chance zur diskriminierungsfreien Vermarktung ihrer Glasfaserprodukte auf ihrem Netz. Dies fördert einen fairen Wettbewerb und kommt letztlich den Endnutzenden zugute.
Bahnhof Kundinnen und Kunden profitieren nicht nur von leistungsstarkem Internet, sondern auch von einer attraktiven und langfristig fairen Preisgestaltung. Anders als bei vielen Anbietern steigen die Kosten nicht nach einer Einführungsphase – im Gegenteil: Kundinnen und Kunden, die länger einen Tarif bei Bahnhof buchen, profitieren langfristig von vergünstigten Konditionen.
BU: Markus Eriksson, Head of Communication (Bahnhof Nätverk), Philipp Riederer von Paar, Geschäftsführer (Bahnhof Nätverk Deutschland), Marco Sick, Geschäftsführer (Eurofiber), Rüdiger Gerndt, Partner Manager Wholesale (Eurofiber) und Frau Bauer (Erste Kundin von Bahnhof Nätverk Deutschland) freuen sich über den ersten Anschluss in Berlin.
Bahnhof hat im Berliner Glasfasermarkt bereits die ersten Akzente gesetzt: Zum Start der Buchbarkeit wurde mit Frau Bauer die erste Kundin direkt auf das Netz von Eurofiber geschaltet. „Bahnhof war mir als Anbieter sofort sympathisch. Ein klares Angebot mit starker Bandbreite – ohne überflüssigen Schnickschnack. Genau das brauche ich für meinen Job und in der Freizeit“, erklärt Frau Bauer zu ihrer Entscheidung.
Ab sofort haben Berlinerinnen und Berliner die Möglichkeit, unter bahnhofinternet.de mit wenigen Klicks zu prüfen, ob Glasfaser an ihrer Adresse verfügbar ist – und sich gleich für einen Anschluss zu entscheiden! Wer sich für den Bau eines Glasfaseranschlusses im Haus interessiert, wendet sich am besten unter berlin.mitjederfaser.de an die Eurofiber direkt.